scheiße

scheiße

* * *

schei|ße ['ʃai̮sə] <Adj.; nicht flektierbar (salopp abwertend):
ausgesprochen schlecht, unerfreulich, ärgerlich:
der Film war scheiße; ich finde diese Musik scheiße; der Typ sieht echt scheiße aus.
Syn.: erbärmlich, lausig (ugs.), mies (abwertend), minderwertig, miserabel (emotional), saumäßig (salopp abwertend), unter aller Kanone (ugs.), unter aller Kritik (ugs.), unter aller Sau (derb abwertend).

* * *

Schei|ße 〈f. 19; unz.〉
1. 〈derb〉 Kot
2. 〈fig.; derb
2.1 dummes Zeug, Unsinn
2.2 zwecklose Sache
2.3 schlechte Arbeit
● so eine \Scheiße!; das ist doch alles \Scheiße!; in der \Scheiße sitzen in großer Bedrängnis, in einer sehr unangenehmen Lage sein [→ scheißen]

* * *

schei|ße <indekl. Adj.> (salopp abwertend):
ausgesprochen schlecht, unerfreulich, ärgerlich:
ich fand die Musik s.

* * *

Schei|ße, die; - [mhd. schīʒe, zu ↑scheißen]: 1. (derb) Kot (1): ein Haufen S.; in S. treten; hier stinkt es nach S.; Ü Für sie sind wir S. (sie verachten uns zutiefst; Konsalik, Promenadendeck 372); Ich fühle mich dann wie ein Stück S. (habe keinerlei Selbstachtung; Frings, Männer 181); *jmdm. steht die S. bis zum Hals (derb; jmd. befindet sich in einer ziemlich ausweglosen Situation); S. mit Reis! (derb; Ausruf der Verärgerung); S. im Trompetenrohr! (derb; Ausruf der Verärgerung); S. im Gehirn, im Kopf haben (derb; dumm sein); jmdn. aus der S. ziehen (↑Dreck 1); aus der [größten] S. [heraus] sein (↑Dreck 1); jmdn., etw. durch die S. ziehen (derb; übel, verleumderisch über jmdn., etw. reden); in der S. sitzen, stecken (↑Dreck 1); jmdn., etw. mit S. bewerfen (↑Dreck 1). 2. (derb abwertend) etw. sehr Schlechtes, Unerfreuliches, Ärgerliches: der Film ist große S.; Ich besorg' sie (= die Trips) dir. Aber mach bitte keine S. (keine Dummheiten; Christiane, Zoo 77); Wir ... merken erst hinterher, dass wir schon wieder S. gebaut haben (etw. falsch gemacht haben; Spiegel 30, 1990, 52); R alles S., deine Emma/Elli (derb; es ist alles danebengegangen, höchst unerfreulich; nach Schlussformeln in Briefen wie z. B. „Alles Liebe, Dein[e] ...); (in Flüchen o. Ä.:) [verfluchte, verdammte] S.!/S. [verfluchte, verdammte]!; so eine S.!; [ach] du [liebe] S.!; [ja,] S. was! (von wegen!); S., dass es schon wieder regnet; Schöne S., sagte der Bildhauer (Kuby, Sieg 21); *[nur noch] S. brüllen [können] (derb; lauthals lachen): Ich hätte laut S. brüllen können (Plenzdorf, Leiden 75).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheiße — Scheiße …   Deutsch Wörterbuch

  • Scheiße — «Scheiße» Песня Lady Gaga из альбома Born This Way Выпущен 23 мая 2011 Записан 2010; Studio Bus, The Mix Room, Oasis Mastering Studios Жанр Данс поп Композитор …   Википедия

  • Scheiße — ↑merde …   Das große Fremdwörterbuch

  • Scheiße — «Scheiße» Canción de Lady Gaga Álbum Born This Way …   Wikipedia Español

  • Scheiße — Das ist alles Scheiße!: das taugt alles nichts, es ist eine schwierige, höchst unangenehme Lage. Die Wendung wird seit dem 17. Jahrhundert zur kräftigen Ablehnung gebraucht. Das Wort Scheiße selbst ist bereits seit dem Mittelalter ein Ausdruck… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Scheiße — Die Bezeichnung Scheiße wird vulgär für Kot benutzt. Der Begriff ist im gesamten deutschen Sprachraum als Schimpfwort verbreitet und wird als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwendet, oft auch als Adverb: „Das sieht …   Deutsch Wikipedia

  • Scheiße — Fäkalie; Ausscheidung; Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen (umgangssprachlich); Stuhl; Kacke (derb); Exkrement (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Scheiße — Schei·ße die; ; nur Sg; 1 vulg ≈ Kot 2 gespr! pej; etwas, worüber man sich ärgert ≈ ↑Mist (2) <Scheiße bauen (= etwas Dummes machen); etwas ist große Scheiße> 3 meist Scheiße! gespr! verwendet, um seinen Ärger auszudrücken: (So eine)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheiße — Scheißef 1.Kot,Durchfall.SeitdemspätenMittelalter. 2.Abort.Schweiz1900ff. 3.großeUnannehmlichkeit;übleLage.1500ff. 3a.sehrMinderwertiges.1900ff. 4.nichts;AusdruckderberAbfertigung.SeitdemspätenMittelalter.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Scheiße — erbärmlich, minderwertig, schlecht, ungenügend, wertlos; (ugs.): blöd, dumm, entsetzlich, furchtbar, grässlich, grauenhaft, grauenvoll, mies, schrecklich, unter aller Kanone/Kritik, verheerend; (salopp): beknackt, bescheuert, beschissen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”